1968 brachte Mario Incisa della Rocchetta nach jahrelangen Experimenten die erste Flasche Sassicaia auf den Markt. Er pflanzte einen Cabernet-Weinberg mit der Absicht, Weine zu produzieren, die denen des Bordeaux ähneln. So entstand der erste „Supertuscan“, der Bolgheri als eines der wichtigsten Gebiete für die Weinproduktion weihte.
Zwischen Ende der 70er und Anfang der 90er Jahre ließen sich zahlreiche Weingüter in der Gegend nieder und produzierten Weine mit Trauben wie Merlot und Cabernet Sauvignon. Heute ist Bolgheri für diese Weine bekannt, die ursprünglich als Tafelweine klassifiziert wurden, in den 90er Jahren zum DOC-Wein wurden und heute weltweit als Spitzenweine anerkannt sind.
Um das Dorf Bolgheri zu erreichen, überqueren Sie die berühmte Zypressenallee, die von Giosuè Carducci gefeiert wird. Diese ca. 5 km lange Allee ist von jahrhundertealten hohen Zypressen gesäumt. Von weitem kann man das faszinierende Schloss aus rotem Backstein sehen. Wenn man sich nähert, erreicht man den Turm des Schlosses und das Tor zum Stadtzentrum, das vom großen Wappen der Grafen Della Gherardesca überragt wird, dem alten Adelsgeschlecht, an das Bolgheri seit 1200 gebunden ist.
Das Zentrum des Dorfes ist reich an kleinen Geschäften, Geschäften mit typischen Produkten und malerischen Gassen, in denen man spazieren gehen kann. Zahlreiche Restaurants und Lokale bieten die Möglichkeit, typische Produkte zu probieren und ein romantisches Abendessen bei Sonnenuntergang zu genießen, wenn das Dorf, beleuchtet, verwandelt sich in einen verzauberten Ort.
Das Schauspiel der Weinberge und Olivenhaine, umgeben von mediterraner Vegetation, das mittelalterliche Dorf, die Hügel und das Meer in der Ferne, zusammen mit der Weinprobe machen diesen Ort einzigartig und besonders.