Die Oase von Bolgheri, die 1959 von Mario Incisa della Rocchetta geschaffen wurde, war die erste private Tieroase in Italien. Das Schutzgebiet erstreckt sich über ca. 80 Hektar Moor, umgeben von 440 Hektar überfluteten Wäldern, Feuchtwiesen, Weiden und Ackerland. Mit der Gründung des WWF Italia im Jahr 1966 wurde die Oase von Bolgheri zusammen mit der Oase des Burano-Sees zur ersten italienischen WWF-Oase.
Die Oase bewahrt das ursprüngliche Aussehen der Maremma-Küste, mit Süßwasserpools und einem Küstenwald, der die Teiche vom Strand trennt. Während des Winters können Sie verschiedene Vogelarten beobachten, wie die Stockente, die Alzavola, die Pfeife und die Canapiglia. Die wilde Gans, Symbol der Oase, macht diesen Sumpf zu einem der wichtigsten Überwinterungsorte für die Art in der Toskana. Darüber hinaus beherbergt die Oase zahlreiche Beccaccini, Reiher und den Sumpffalken.
Seit 2008 ist ein Paar von Cicogna Bianca, das seit 200 Jahren in der Maremma abwesend ist, in die Oase zurückgekehrt. Zu den Säugetieren gehören Rehe, Damhirsche, Wildschweine, Stachelschweine und Füchse. Die Oase Padule di Bolgheri bietet eine Zuflucht für viele Arten und zahlreiche Orte zu erkunden.
Für weitere Informationen besuchen Sie WWF Oasi Padule di Bolgheri.